Aktuelles rund um Steckverbindungen

Fummelig und zeitaufwendig ist bei eingeschränkten Platzverhältnissen oft die Kabelmontage an Reihenklemmen. Die kompakten, modularen Verteilerblöcke PTVFIX von Phoenix Contact haben einen seitlichem Push-in Anschluss, der auch in kaum mehr als handbreiten Montageumgebungen noch ein schnelles, problemloses Einstecken erlaubt.

Die Harting Industrial Ethernet Week findet vom 8. bis 10. Februar 2022 statt und vermittelt Wissen, inspiriert und zeigt Lösungen für die industrielle Transformation auf. Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist kostenlos.

Die Baureihe KEL-FA ist ein kompaktes System zur Einführung und Abdichtung von Leitungen mit und ohne Stecker, sowie von Schläuchen und Pneumatikleitungen.

Die Amphe-PV H4 Plus sind für den Einsatz in #Photovoltaik-Modulen, #Wechselrichtern und Anlagen konzipiert und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität während ihrer gesamten Lebensdauer aus. Die neuen #Steckverbinder von Amphenol sind doppelt zertifiziert bei 1.500V DC nach UL 6703 und IEC 62852.

Die kompakten, hochflexiblen Steckverbinder der Serie 670 halten – dank ihrer konstruktiven Auslegung – anspruchsvollen Schutzanforderungen stand. Unter mehr als 100 Produkten als besonders innovativ bewertet, haben sie nun eine renommierte Auszeichnung erhalten.

Amphenol LTW erweitert sein Steckverbinder-Portfolio um die Unterwasser-Steckverbinder-Serie DeepTronica in zwei Varianten. Die Anforderungen von Steckverbindern für Unterwasseranwendungen unterscheiden sich je nach Tiefe: Steckverbinder, die für flachere Gewässer ausgelegt sind, sind nicht zwangsläufig auch in größeren Tiefen dicht - und umgekehrt. Denn bei der Auslegung spielt der Wasserdruck, und damit die Eintauchtiefe, eine große Rolle.

Der IEC 63171-7 soll einen breiten Branchenkonsens schaffen über ein hybrides Strom- und Datenformat, das die Integration von Maschinen in ein Netzwerk erleichtert und die Stromverteilung verbessert.

Ob Signal-, Daten oder Leistungsübertragung: Die konfektionierbaren M12 Push-Lock-Steckverbinder von Phoenix Contact machen den Leiteranschluss einfacher und sicherer, denn es werden weder ein Schraubendreher noch eine dritte Hand benötigt.

Genderneutrale Steckverbinder - da überlegt der eine oder die andere erst einmal, ob der Geschlechter-Aspekt nun auch Elektrotechnik-Komponenten erfasst hat. Doch Wikipedia klärt auf: "Bei elektrischen Steckverbindungen unterscheidet man den männlichen Teil mit nach außen weisenden Kontaktstiften vom weiblichen Teil mit nach innen weisenden Kontaktöffnungen."

Die Amphenol heavymate Serie wurde nun erweitert um die schweren Steckverbinder heavymate F-2 Pol 70A Modul und heavymate F-2 Pol 40A Modul: Die kompakten Module sind für Anwendungen bis 40A (70A) und 1.000V in Anwendungen prädestiniert, wo die Baugröße eine Rolle spielt.