Aktuelles rund um Steckverbindungen
Vom 4. bis 6. Juli 2022 wird Würzburg wieder zum Mittelpunkt der Connectivity-Szene: Der Anwenderkongress Steckverbinder widmet sich nahezu allen Themen rund um elektrische Verbindungstechnik: Steckverbinder-Design, Design-in, Werkstoffe, Qualifizierung und Einsatz von Steckverbindern.

Feldanschluss mit Hebel jetzt auch für 2,5 mm²: Die 1-Leiter-Federleiste MCS MIDI mit Hebel für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 2,5 mm² bzw. 26 bis 12 AWG, im Rastermaß 5 mm wird von Wago auf den Markt gebracht. Sie überzeugt mit einer Kombination aus hoher Leistung, kompakter Baugröße sowie komfortabler Hebelbedienung und schließt damit die Lücke in der Steckverbinderfamilie des Wago Multi Conection System (MCS).

TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Konnektivität und Sensoren, hat eine neue Generation Y 68P Sealed Hybrid Inline Connectors auf den Markt gebracht, die eine einfachere Fertigung ermöglicht, die Anzahl der Verbindungen reduziert, die Komplexität der Lieferkette vereinfacht und die Kosten senkt: Der Y 68P ist eine All-in-One-Lösung, die Signal-, Strom- und Datenanschlüsse in einem einzigen Steckverbinder vereint.

Der neue Neutrik powerCON TRUE1 TOP Large ist der erste CBC-Netzstecker, der weltweit von VDE und UL für die Verwendung mit großen Standard-Netzkabeln vom Typ H07RN-F3G2.5, SOOW 12/3 und SJOOW 12/3 zertifiziert ist.

Die teilbare EMV-Kabeleinführung EMV-KEL-DS basiert auf dem KEL-U System von Icotek. Die EMV-KEL-DS gewährleistet EMV-Dichtigkeit und leitet zugleich schirm- als auch feldgebundene Störungen zuverlässig ab.

Die Euroconnectors-Muttergesellschaft Lacon Electronic GmbH engagiert sich im rumänischen Galati in der Versorgung und technischen Unterstützung der ankommenden Menschen aus der Ukraine.

Während die Stift- und Buchsentechnologien der meisten Steckverbinder auf Federeigenschaften beruhen, die mit der Zeit schwächer werden, sorgt die Zugfestigkeit der Rundkontaktstecker für hohe Haltekräfte, die für die gute Leitfähigkeit verantwortlich sind, und bietet gleichzeitig eine sehr große leitfähige Oberfläche.

Steckverbinder für platzsparende, hochbelastete Verbindungen zwischen Leiterplatten und dezentralen Funktionseinheiten: Die ERNI Electronics MiniBridge Steckverbinder haben eine miniaturisierte Bauform im 1,27-mm-Raster und können überall dort eingesetzt werden, wo platzsparende Verbindungen zwischen Leiterplatten und dezentralen Funktionseinheiten realisiert werden müssen.

Kabelschuhe sind, vor allem im Bereich von Energiespeichern und Hochleistungsverbindungen, noch weit verbreitet. Die Surlok Plus-Serie ist eine einfach zu handhabende, verlässliche Alternative zu herkömmlichen Kabelschuhen.

Für Anwendungen in der industriellen Automation - wie Drehgebergehäuse - die starken Vibrationen ausgesetzt sind, hat Provertha einen manipulationssicheren Stecker in der Bauform M12 auf den Markt gebracht, der dank eines patentierten Einpressbereichs die bisherigen Nachteile von Einschraubsteckern beseitigt.