Aktuelles rund um Steckverbindungen

Connexis von PHOENIX CONTACT

Fliegende Verbindungen fliegen nicht - sondern so werden Kabel-zu-Kabel-Verbindungen, also Kabelverlängerungen genannt. Mit Connexis stellt PHOENIX CONTACT eine crimpbasierte Wire-to-Board-Steckverbinderserie für Kabelkonfektionierungen vor, mit der sich Geräteanschlüsse ebenso wie fliegende Verbindungen über Stecker und Buchse realisieren lassen.

Weiterlesen
M12-Steckverbinder von Binder

Die Verbindung der Automatisierungs- mit der IT-Ebene ist Voraussetzung für Industrial IoT. M12-Steckverbinder sind dabei als Schnittstellen für die Gerätevernetzung unverzichtbar geworden. Die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG ergänzt daher ihr M12-Portfolio.

Weiterlesen
Wagos Lean Managed Switches ermöglichen einfache Fehlersuche in Netzwerken

Die Lean Managed Switches sind eine kostengünstige Variante eines Managed Switches und ermöglichen auch mit geringen IT-Kenntnissen eine einfache Fehlersuche in Netzwerken mit einer intuitiven Handhabung bei der Konfiguration und im Lebenszyklus.

Weiterlesen
Provertha erweitert WireClip-Programm um Low-Profile-Varianten

WireClips haben sich millionenfach in der Automobilindustrie und der Industrieautomation bewährt. Provertha bietet jetzt neue Low-Profile-Varianten an, mit denen Wire-to-Board-Verbindungen mit äußerst flacher Einbauhöhe von 2,5 mm realisierbar sind.

Weiterlesen
Die neue Axyr-Technologie von ILME

Einfacher, schneller und werkzeugloser Anschluss von Steckverbindern mit nur einem Handgriff: Die neue Axyr-Technologie von ILME bietet einen extrem kompakten Push-in-Federanschluss, der in Verbindung mit einem entsprechend gestalteten Betätigungsknopf eine einfache, sichere und geradlinige Verdrahtung garantiert und dabei Crimpverbindern in puncto Leistung und hoher Dichte gleichkommt, aber auch wieder gelöst werden kann.

Weiterlesen
Zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe: Amphenol hat die Lösung

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe wird es immer wichtiger die Systeme vor Angreifern zu schützen - und dazu können auch Steckverbinder beitragen. Denn auch wenn die Verwendung sicherer Passwörter eine der effizientesten Methoden zur Stärkung der Cybersicherheit sind, gibt es weitere Risiken: denn auch über Steckverbinder können Systeme angegriffen werden. Amphenol Socapex hat eine Verriegelungslösung für 38999-, RJFTV- und USBFTV-Steckverbinder sowie für Kappenserien entwickelt.

Weiterlesen
Best of Industry Award 2022 - HARTING Sieger in der Rubrik "Elektrische Ausrüstung"

Die Industriemedien der Vogel Communications Group haben den „Best of Industry Award 2022“ in 24 Kategorien vergeben. Der Sieger in der Rubrik „Elektrische Ausrüstung“ sind die Han-Modular Domino Module von HARTING.

Weiterlesen
2022 - Rekordjahr für die deutsche Elektroindustrie

2022 war für die deutsche Elektroindustrie ein Rekordjahr. Trotz aller Widrigkeiten. „Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und weiterhin angespannte Lieferketten: Die preisbereinigte Produktion der Branche ist dennoch zwischen Januar und November um 3,7 Prozent gewachsen – fast eine Punktlandung für unsere Prognose von vier Prozent", sagt Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der heutigen Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.

Weiterlesen
TE Connectivity übernimmt Kries-Energietechnik

Smart Grids - also Intelligente Stromnetze - sind das Rückgrad für die Entwicklung dezentraler Energieerzeugung. In Smart Grids werden Erzeugung, Speicherung und Verbrauch optimal aufeinander abgestimmt und Leistungsschwankungen im Netz damit ausgeglichen. Das Potential in diesem Markt sieht auch TE Connectivity und hat nun Kries, einen deutschen Pionier für Smart-Grid-Systeme, übernommen.

Weiterlesen
Frohe Weihnachten!

Euroconnectors wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Ab dem 9. Januar sind wir aus den Weihnachtsferien zurück!

Weiterlesen
Cookie Hinweis
Wir, die Lacon Electronic GmbH, verwenden auf dieser Webseite Dienste von Drittanbietern, um unser Webangebot zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Indem Sie die Schaltfläche "Alle zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden. Über „Meine Auswahl bestätigen“ speichern Sie die angezeigten Einstellungen. Nähere Informationen zu den einzelnen Zwecken erhalten Sie unter „Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.