Aktuelles rund um Steckverbindungen

Auf dem Steckverbinderkongress der Vogel Communications Group, der vom 04. bis 06.07.2022 in Würzburg stattfand, vermittelten Florian Adams von Euroconnectors und Werner Häring von der Lacon Electronic GmbH in ihren Workshops zum Thema “Qualifizierung von Kabelkonfektionen für industrielle Anwendungen" einen fundierten Einblick in Kabelkonfektionen - inklusive praktischer Übungen für die Teilnehmer.

Kundenspezifische Lösungen sind in vielen Industriebereichen, wie dem Maschinenbau, die Regel - inzwischen nehmen entsprechende Anfragen auch im Steckverbinderbereich zu. Provertha erzielt mit seinem D-Sub-Steckverbinderprogramm erhebliche Erfolge durch maßgeschneiderte Produkte und Sonderlösungen für Kunden, die angepasste Lösungen für ihre Projekte suchen.

Die Anforderungen an Steckverbindungen beim E-Auto laden sind hoch: Ladezeiten, Steckzyklen, Kontaktwiderstandsverhalten, Verschleissverhalten, thermische Stabilität uvw. sind entscheidende Faktoren für die Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs, wie Dr. Marcella Oberst, R&D/Product Development Engineer Transportation Solutions, BU Automotive und Dr. Isabell Buresch, Fellow R&D / Product Dev. Engineering, beide TE Connectivity, in ihrem heutigen Vortrag auf dem Steckverbinderkongress erläutern.

Mit dem Compact Controller 100 bietet Wago eine Kompaktsteuerung mit integrierten I/Os an, die für kleinere Automatisierungslösungen optimal geeignet ist. Der Hersteller rundet damit sein Automatisierungsportfolio unterhalb der PFC200-Familie ab.

Das Verdrahten elektronischer Schaltungen ist meist zeitaufwändig. Das Verteilerblock-System PTVFIX spart beim Einsatz auf der Tragschiene im Vergleich zu gängigen Reihenklemmen-Systemen bis zu 50 Prozent Platz und bis zu 80 Prozent Montagezeit. Die neuen Blöcke PTVFIX von Phoenix Contact verfügen über einen seitlichen Leiteranschluss.

Die Allianz bringt Ingenieure und Branchenspezialisten von ABB und Amphenol zusammen, um die bestehenden Produktlinien von ABB zu erweitern, darunter Harnessflex-Kabelmanagementlösungen, PMA-Kabel- und -Rohrsysteme und Kopex-Kabelschutz. Von Baumaschinen und Elektrofahrzeugen bis hin zum öffentlichen Nahverkehr und der Robotik hat ABB eine lange Tradition in der Entwicklung von Kabelmanagementlösungen für die anspruchsvollsten Umgebungen, die die Industrienormen erfüllen oder übertreffen.

Die Wahl zum "Distributor des Jahres" läuft bis zum 13. Juni - noch haben Sie also Gelegenheit, die Entscheidung mitzubestimmen!

Maschinen- und Anlagenbauer, die den US-Markt beliefern, müssen eine Vielzahl an marktspezifischen Vorschriften einhalten - auch bei Steckverbindern. Denn der Einsatz in Schaltschränken für den nordamerikanischen Markt erfordert besondere Prüfungen und Zertifizierungen der Komponenten.

Ilme präsentierte auf der Hannover Messe ein breites Angebot an Steckverbinder-Lösungen - darunter auch den neuen Mixo Modulen CX 01 YA in gewinkelter Ausführung. Mit ihm lassen sich Energiespeicher mit maximaler Kapazität und kompakten Abmessungen realisieren. "Denn durch den kompakten Leiteranschluss können Anwender kostbaren Anschlussraum im Inneren des Energy Storage Systems einsparen" erklärt Ilme-Standleiter und Technischer Berater Daniel Biermanns.

M12 PushPull: Für den Aufbau von Automatisierungsanwendungen ist der Faktor Zeit entscheidend. Um Installateure hier sinnvoll zu unterstützen, sollten Automatisierer auf Geräte setzen, die mit zuverlässigen Schnellverriegelungen für die Anbindung von Daten, Signalen und Power ausgestattet sind. HARTING stellte gestern auf der Hannover Messe eine zeitsparende Alternative vor: Steckverbinder mit PushPull-Verriegelungen nach der neuen IEC 61076-2-010.