Kleinere Freileitungssteckverbinder
Der Ausbau der Stromnetze ist Grundlage einer erfolgreichen Energiewende, um die Energie - etwa aus einem Windpark - dahin zu transportieren, wo sie benötigt wird. Geplant und teilweise im Bau sind daher beispielsweise Fernstromnetze mit Überland-Stromleitungen, die den überregionalen Stromaustausch erlauben. Und die Energieversorger müssen sicherstellen, dass die Übertragungs- und Verteilungsleitungen diesen steigenden Energiebedarf bewältigen können. Die von ihnen eingesetzte Technologie muss bei Reparaturen, Erweiterungen oder Modernisierungen des Stromnetzes zuverlässig funktionieren und schnell zu installieren sein. TE Connectivity erweitert daher sein aktuelles Sortiment an AMPACT BAT Bolt Actuated Tap Freileitungssteckverbindern um eine neue, kleinere Größe. Mit dieser Sortimentserweiterung können Versorgungsunternehmen von einem breiteren Anwendungsbereich profitieren, der mit weniger Teilen bedient wird, was die Logistik rationalisiert und die Installation erleichtert.
Das AMPACT BAT-Steckverbindersortiment ist flexibel im Design, und die Installation kann schneller und ohne Spezialwerkzeug erfolgen.
Das schraubenbetätigte Design wurde als Alternative zu pulverbetätigten Elementen für die Installation entwickelt und erleichtert den Installateuren die Einrichtung und Inbetriebnahme. AMPACT BAT-Steckverbinder sind für eine nahtlose Installation ohne Spezialwerkzeug, mit Handschuhen oder Standard-Hotsticks konzipiert. Sie basieren auf der Wedge Pressure Technology von TE, die den Kontakt zwischen Steckverbinder und Leiter maximiert und sich seit 60 Jahren in der Praxis bewährt hat.
Der AMPACT BAT bietet alle technischen Eigenschaften der ersten Generation von AMPACT-Steckverbindern, ohne dass zusätzliche regionale Lagerungsanforderungen für pulverbetriebene Werkzeuge erforderlich sind. Sie passen für eine breite Palette von Leitergrößen und bieten den Versorgungsunternehmen einen Mehrwert, indem sie die Lagerhaltung vereinfachen. Alle Anzapfungen können für den Anschluss mehrerer Leiterkombinationen verwendet werden, wodurch die Effizienz maximiert und die Anzahl der auf Lager befindlichen Verbinder um bis zu 50 % reduziert wird.
