Aktuelles rund um Steckverbindungen

Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und eine tolle Stimmung: zwei Tage lang ging es auf der all about automation in Friedrichshafen um konkrete Lösungen, neue Konzepte und innovative Ideen. Auf der Messe Friedrichshafen trafen sich 380 Aussteller mit 5.018 Besuchern aus der internationalen Bodenseeregion und den angrenzenden Regionen.
Vom 3. bis 5. Juni dreht sich in Würzburg alles um Verbindungen, Netzwerke(n) und Connectivity: Der Steckverbinderkongress widmet sich allen wichtigen Themen rund um elektrische Verbindungstechnik, von Steckverbinder-Design über Werkstoffe und Galvanik, Stecker- und Kabelverbindungen, bis zu Qualifizierung und Einsatz von Steckverbindern.

Wanddurchführungen sind besonders bei rauen Beanspruchungen ein Schutz für Kabel und Leitungen, der sich schnell auszahlt. Provertha hat einen neuen M12-Ethernet-Wanddurchführungsadapter für M12-Ethernet-Schnittstellen von modernen Kameras zur Videoüberwachung in Zügen, sogenannte Railway CCTV-Systeme, als Plug-and-Play-Lösung entwickelt.

Elektrifizierung und Digitalisierung von Gebäuden ist der Schlüssel für die Energiewende im Gebäudesektor. Die Light + Building 2024, die vom 3. bis 8. März in Frankfurt stattfindet, unterstreicht diese Bedeutung mit dem Motto "Be electrified".

Die Anforderungen an Steckverbinder in der Medizintechnik steigen: Hohe Steckzyklen, kompakte Bauweise, hohe Polzahlen, sichere Verriegelung und hohe Spannungen in Kombination mit hohen Impulsströmen übertragen zu können, sind nur einige Anforderungen. Die Produktfamilie Zero8 von ept wurde dafür konzipiert.

In der Energiebranche geht's eng zu - zumindest was den Platzbedarf angeht. TE Connectivity hat darum sehr kompakte Winkelstecker für kleinere Schaltanlagen entwickelt. Denn die neuen modularen und kleineren Schaltanlagen, die in der Energieindustrie inzwischen eingesetzt werden, erfordern platzsparende Verbindungslösungen.

50 Aussteller mehr als letztes Jahr: Am 5. + 6. März 2024 präsentieren auf der all about automation in Friedrichshafen über 370 Aussteller ihre Lösungen zu Themenbereichen der Industrieautomation. Zum zehnjährigen Bestehen ist die Messe damit größer als jemals zuvor - auch Euroconnectors-Partner sind mit ihren Branchenlösungen wieder vor Ort.

Für professionelle Audio-, Video- und Licht-Netzwerkapplikationen sind Steckverbinder besonders gefragt, die für Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet sind. Die etherCON TOP Airtight Serie von Neutrik Group ist für den Einsatz in rauer Umgebung konzipiert und hält auch härtesten Wetterbedingungen stand: Selbst im ungesteckten Zustand mit offener Verschlusskappe ist echte Outdoor-Tauglichkeit gewährleistet.

Angesichts der weltweit stetig ansteigenden Bedrohung durch Cyberattacken ist es von Bedeutung, Systeme vor Angreifern aus den verschiedensten Quellen zu schützen. Die Absicherung vor dem unbefugten Eindringen über digitale Wege ist dabei von enormer Bedeutung. Doch es gibt weitere Risiken: Auch über Steckverbinder kann z.B. ein unbefugter Zugriff auf Systeme erfolgen. Amphenol hat dafür eine Verriegelungslösung für die Steckverbinder- und Kappenserien 38999, RJFTV und USBFTV entwickelt.

Rogowski-Spulen dienen zur Strommessung von Wechselstrom und werden primär zur nachträglichen Installation in bestehenden Anlagen eingesetzt, wahlweise auf Stromschienen oder Stromkabeln. Die neuen platzsparenden Rogowski-Spulen der Serie 855 von Wago überzeugen neben ihren kompakten Abmessungen vor allem durch ihre hohe Messgenauigkeit der Genauigkeitsklasse 1 gemäß EN 61869.