Aktuelles rund um Steckverbindungen

Einfacher, schneller und werkzeugloser Anschluss von Steckverbindern mit nur einem Handgriff: Die neue Axyr-Technologie von ILME bietet einen extrem kompakten Push-in-Federanschluss, der in Verbindung mit einem entsprechend gestalteten Betätigungsknopf eine einfache, sichere und geradlinige Verdrahtung garantiert und dabei Crimpverbindern in puncto Leistung und hoher Dichte gleichkommt, aber auch wieder gelöst werden kann.

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe wird es immer wichtiger die Systeme vor Angreifern zu schützen - und dazu können auch Steckverbinder beitragen. Denn auch wenn die Verwendung sicherer Passwörter eine der effizientesten Methoden zur Stärkung der Cybersicherheit sind, gibt es weitere Risiken: denn auch über Steckverbinder können Systeme angegriffen werden. Amphenol Socapex hat eine Verriegelungslösung für 38999-, RJFTV- und USBFTV-Steckverbinder sowie für Kappenserien entwickelt.

Die Industriemedien der Vogel Communications Group haben den „Best of Industry Award 2022“ in 24 Kategorien vergeben. Der Sieger in der Rubrik „Elektrische Ausrüstung“ sind die Han-Modular Domino Module von HARTING.

2022 war für die deutsche Elektroindustrie ein Rekordjahr. Trotz aller Widrigkeiten. „Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und weiterhin angespannte Lieferketten: Die preisbereinigte Produktion der Branche ist dennoch zwischen Januar und November um 3,7 Prozent gewachsen – fast eine Punktlandung für unsere Prognose von vier Prozent", sagt Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der heutigen Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.

Smart Grids - also Intelligente Stromnetze - sind das Rückgrad für die Entwicklung dezentraler Energieerzeugung. In Smart Grids werden Erzeugung, Speicherung und Verbrauch optimal aufeinander abgestimmt und Leistungsschwankungen im Netz damit ausgeglichen. Das Potential in diesem Markt sieht auch TE Connectivity und hat nun Kries, einen deutschen Pionier für Smart-Grid-Systeme, übernommen.

Euroconnectors wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Ab dem 9. Januar sind wir aus den Weihnachtsferien zurück!

Die Kälte ist da... bei Minustemperaturen fühlen sich auch elektronische Geräte nicht mehr wohl. So kann in Schaltschränken, vor allem wenn sie im Freien oder in unbeheizten Räumen stehen, Kondensation auftreten. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Temperatur schnell unter den "Taupunkt" fällt - ab hier beginnt der in der Luft enthaltene Flüssigkeitsanteil zu kondensieren.

Im Zuge der Energiewende und Digitalisierung müssen immer häufiger hohe Ströme sicher und effizient übertragen werden. Mit dem Han HPR HPTC bietet Harting langlebige Schnittstellen für hohe Ströme in Energieanwendungen. Die leistungsstarke, langlebige und leicht zu installierende Transformator-Schnittstelle eignet sich für den Außen- wie auch für den Innen-Einsatz, ist einfach zu installieren und kann komplett wartungsfrei verwendet werden.
Einen umfassenden Überblick zu Trends, Innovationen und Stand der Technik im Bereich Connectivity – das finden Teilnehmer jedes Jahr auf dem Anwenderkongress Steckverbinder. Im nächsten Jahr findet der Kongress vom 12. - 14. Juni 2023 im Vogel Convention Center Würzburg statt, und der Call for Papers ist bereits in vollem Gang.

Was tun, wenn zwei sich nicht verstehen? Nicht nur in der Politik kann das zu sehr kritischen Situationen führen - im Fall von klassischen D-kodierten Verkabelungen, die mit modernen X-Kodierten Switchen eigentlich nicht können, vermitteln die neuen Provertha M12-Winkeladapter für X/D-Konvertierung.